Datenschutzerklärung
molinarvethoux - Ihr vertrauensvoller Partner für Budgetierung und Finanzplanung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Wir, die molinarvethoux GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Finanzplattform molinarvethoux.com. Als Anbieter von Budgetierungs- und Finanzplanungsdienstleistungen sind wir verpflichtet, Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu verarbeiten.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die molinarvethoux GmbH mit Sitz in der Lausitzer Pl. 1-3, 02977 Hoyerswerda. Wir verstehen, dass Vertrauen die Grundlage jeder erfolgreichen Finanzberatung ist, und möchten Ihnen transparent darlegen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
2. Datenerhebung und Verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Budgetierung und Finanzplanung anzubieten. Die Datenerhebung erfolgt hauptsächlich durch Ihre direkte Eingabe in unsere Plattform, durch Cookies und ähnliche Technologien sowie durch die Nutzung unserer Website und Anwendungen.
Datentyp | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten (Einkommen, Ausgaben) | Budgetplanung und Finanzanalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten (Aktivitäten, Präferenzen) | Personalisierung der Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) | Systemsicherheit und -optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken: Bereitstellung unserer Budgetierungs- und Finanzplanungsdienstleistungen, Kundenbetreuung und Support, Verbesserung unserer Plattform und Dienstleistungen, Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sowie Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung).
- Erstellung personalisierter Budgetpläne und Finanzanalysen
- Bereitstellung von Lernprogrammen und Bildungsinhalten
- Technischer Support und Kundenservice
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform
- Einhaltung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und in jedem Fall innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.
Zugriffskontrolle
Strenge Zugriffsbeschränkungen gewährleisten, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen können.
Monitoring
Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme zur frühzeitigen Erkennung von Sicherheitsbedrohungen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.
Vertragsdaten
Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre gemäß HGB gespeichert.
Marketingdaten
Werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zu 3 Jahre nach dem letzten Kontakt gespeichert.
Nutzungsdaten
Werden anonymisiert nach 2 Jahren oder bei Löschung des Kundenkontos entfernt.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Sollten wir Dienstleister einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.
8. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Wichtiger Hinweis
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer internen Prozesse ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt zum Datenschutz
Datenschutzbeauftragter
Lausitzer Pl. 1-3
02977 Hoyerswerda, Deutschland
Telefon: +49 7131 562440
E-Mail: info@molinarvethoux.com
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@molinarvethoux.com